Bei HAVEP setzen wir uns dafür ein, Arbeitskleidung zu entwickeln, die höchste Ansprüche an Komfort, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit erfüllt. In unserer neuesten InfraLine-Kollektion verwenden wir Materialien, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Ein zentrales Element dabei ist Sorona® – ein innovatives Polymer, das teilweise aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt wird. Dieses Polymer wird genutzt, um Fasern zu produzieren, die ähnliche Eigenschaften wie herkömmliche synthetische Materialien aufweisen, dabei jedoch zusätzliche Vorteile in Bezug auf Komfort und Kreislauffähigkeit bieten.
DIE VORTEILE VON SORONA®
Sorona®-Polymere ermöglichen die Herstellung von Fasern mit einzigartigen Eigenschaften – perfekt für den Einsatz in Arbeitskleidung:
Langlebigkeit: Sorona®-Fasern sind ebenso strapazierfähig und formbeständig wie herkömmliche synthetische Fasern wie Polyester oder Nylon. Dadurch halten Kleidungsstücke länger und sind widerstandsfähiger bei intensiver Nutzung.
Weichheit: Ein herausragendes Merkmal von Sorona®-basierten Fasern ist ihre außergewöhnliche Weichheit, vergleichbar mit natürlichen Fasern wie Baumwolle. Das steigert den Tragekomfort und macht die Kleidung angenehmer für den ganztägigen Einsatz.
Umweltfreundlichkeit: Da Sorona® teilweise aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen statt ausschließlich fossilen Materialien besteht, verursacht es eine geringere Umweltbelastung als rein erdölbasierte Fasern. Das trägt zu einer nachhaltigeren Textilindustrie bei.
Elastische Eigenschaften ohne Elasthan: Sorona®-Fasern bieten 4-Wege-Stretch, der maximale Bewegungsfreiheit ermöglicht – und das ganz ohne Zusatz von Elasthan. Dadurch wird die Recyclingfähigkeit der Kleidung deutlich verbessert.

HERSTELLUNG VON SORONA®
Sorona® entsteht durch die Verarbeitung nachwachsender pflanzlicher Rohstoffe wie Maisstärke zu einem Polymer. Dieses Polymer wird anschließend zu Fasern verarbeitet, die ähnliche Leistungen wie herkömmliche synthetische Stoffe wie Polyester oder Nylon bieten. Die Herstellung von Sorona® benötigt weniger Energie und Wasser und verursacht weniger Treibhausgasemissionen als die Produktion traditioneller Fasern – ein klarer Pluspunkt für eine nachhaltigere Textilproduktion.
WARUM HAVEP AUF SORONA® IN DER INFRALINE-KOLLEKTION SETZT
Bei HAVEP stehen Komfort und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Durch den Einsatz von Sorona®-basierten Fasern bieten wir eine Lösung, die sowohl langlebig und komfortabel als auch besser recycelbar ist. Unsere Entscheidung für Sorona® in der InfraLine-Kollektion passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Dank des 4-Wege-Stretchs ohne Elasthan verbessern wir nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Kreislauffähigkeit unserer Kleidung. Mit Sorona® gehen wir einen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft der Arbeitskleidung. Für HAVEP ist nachhaltige Arbeitskleidung keine Ausnahme mehr – sie ist der neue Standard.
MEHR ÜBER SORONA® IN DER INFRALINE-KOLLEKTION ERFAHREN?
Interessierst du dich dafür, wie Sorona® deine Arbeitskleidung komfortabler, langlebiger und nachhaltiger macht? Entdecke jetzt die Vorteile und finde heraus, wie du mit HAVEP einen Schritt in eine grünere Zukunft gehst.