header-havep_1920x300

Was ist der Grenzsauerstoffindex (LOI) und warum ist er wichtig?

Warum ist LOI für Berufsbekleidung so wichtig?

Ihre Mitarbeiter arbeiten oft unter äußerst gefährlichen Bedingungen, bei denen Feuer durch Funkenflug, statische Aufladung oder offenes Feuer eine bekannte Gefahr darstellt. Daher ist es wichtig, dass sie die richtige flammhemmende Kleidung tragen. Wir wählen die Fasern, aus denen unsere feuerhemmenden Stoffe bestehen, auf der Grundlage des LOI-Werts aus. Je höher dieser Wert ist, desto weniger brennbar ist eine Faser. Unsere Stoffe, die mit diesen Fasern hergestellt werden, werden unter anderem immer nach der Norm EN6942 getestet.

Que signifie exactement la lettre d'intention ?

Der Limited Oxygen Index (LOI) ist der Prozentsatz an Sauerstoff, den ein Material benötigt, um zu brennen. Alle Materialien, die einen LOI-Wert von unter 21 % aufweisen, verbrennen in normaler Außenluft. Der LOI-Wert wird in Prozent angegeben. Je höher der Wert, desto weniger brennbar ist das Material. Ein Beispiel:

LOI-Werte und Entflammbarkeit

  • LOI < 21% → Entflammbar (brennt in normaler Luft, die 21% Sauerstoff enthält).
  • LOI 22-27% → Mäßig entflammbar.
  • LOI > 27% → Schwer entflammbar (brennt nur in Luft mit einem höheren Sauerstoffanteil als normal).

 

Die Entflammbarkeit verschiedener Materialien

Arbeitskleidung kann auf zwei Arten flammhemmend ausgerüstet werden. Durch die Verwendung von Fasern, die von Natur aus schwer entflammbar sind, oder durch FR-behandelte Tücher, die mit einer speziellen Ausrüstung versehen sind.
 

havep_beeld

 

Welche LOI haben unterschiedliche Materialien?

FR-behandelte Tücher

Mit einer flammhemmenden Ausrüstung versehene Tücher bestehen aus Baumwolle. Baumwolle wird wegen ihres Tragekomforts ausgewählt, hat aber natürlich einen niedrigen LOI-Wert. Eine Proban® Ausrüstung gewährleistet sowohl den Tragekomfort als auch den Schutz des Trägers.

Unbehandelte Baumwolle LOI: ~18-20%.

Baumwolle hat von Natur aus einen niedrigen LOI-Wert und ist daher leicht entflammbar; wenn sie mit Feuer in Berührung kommt, brennt sie schnell und brennt weiter, auch wenn die Flamme entfernt wird.

Proban® (FR-behandelte Baumwolle) LOI: ~26-30%.

Proban® ist eine chemische Ausrüstung, die häufig bei Baumwolle verwendet wird, um ihr flammhemmende Eigenschaften zu verleihen: Die Behandlung erschwert die Entzündung und das Erlöschen des Gewebes, sobald die Flamme entfernt wird, verändert aber nicht die Eigenschaften der Baumwolle selbst.

Arbeitsschutzkleidung erfüllt oft mehrere Normen und muss auch gut sichtbar sein. Um in der Kleidung gut aufzufallen, wird daher oft eine fluoreszierende orange Farbe gewählt. Orange färbt nicht gut auf Baumwolle, wohl aber auf Kunstfasern wie Polyamid und Polyester, weshalb diese oft gemischt werden, um die Farbe trotzdem zu erhalten. Die Baumwolle wird dann veredelt, wodurch der Stoff eine FR-ähnliche Qualität erhält. Die Fasern von fluoreszierenden orangefarbenen Tüchern können auch mit inhärent flammhemmenden Fasern gemischt werden, wodurch eine inhärente Qualität entsteht.

 

Polyamid und Polyester: Entflammbarkeit und LOI-Wert

Unbehandeltes Polyamid und Polyester - LOI: ~20-21%

Sobald es mit Feuer in Berührung kommt, schmilzt es schnell und beginnt zu tropfen, wobei die Asche zu einer harten Masse wird.

FR-behandeltes Polyester - LOI: ~26%

FR-Polyester ist eine schwer entflammbare Variante von Standardpolyester, die speziell behandelt oder modifiziert wurde, um sich weniger schnell zu entzünden und ein härteres Feuer zu verhindern.
 

Inhärent schwer entflammbare Fasern

Die von Natur aus schwer entflammbaren Fasern, die wir in unseren Tüchern verwenden, sind Aramid und Modacryl. Diese Fasern haben von Natur aus flammhemmende Eigenschaften und werden nicht modifiziert. Die Fasern werden häufig mit Baumwolle und/oder Polyester gemischt, um den Tragekomfort zu erhöhen. Modacryl ist bereits eine von Natur aus komfortable Faser und wird daher häufiger in unseren Tüchern verwendet.

Modacryl (Modacrylic) LOI: ~27-32%.

Inhärent flammhemmende Faser (die Flammhemmung befindet sich in der Faser selbst), brennt nicht leicht und erlischt von selbst, wird oft mit Baumwolle für zusätzlichen Komfort und Schutz gemischt.

Aramid (z.B. Nomex®) LOI: ~28-32%

Inhärent flammhemmend; hat eine hohe Hitzebeständigkeit und wird häufig für hitzebeständige Kleidung verwendet; schwer zu färben und daher nur in wenigen Farben erhältlich. 
 

table_loi

Sie fragen sich, welche Materialien und Stoffe wir in unseren Kollektionen verwenden, um sie feuerhemmend zu machen? Oder haben Sie noch Fragen zum LOI? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.